Domain ccpw.de kaufen?

Produkt zum Begriff Deponie:


  • Tobias Kruse: Deponie
    Tobias Kruse: Deponie

    Tobias Kruse: Deponie , Für seine Arbeit Deponie hat sich Tobias Kruse in Ostdeutschland auf die Suche nach den Spuren und Narben einer Zeit begeben, die bis heute ihre Schatten auf die Gegenwart wirft: die Jahre nach der Wiedervereinigung. Eine Zeit, die reich an Möglichkeiten war, für viele aber auch Enttäuschung, Wut und Verbitterung brachte. 30 Jahre nach dem Mauerfall fuhr der Fotograf und gebürtige Mecklenburger 8.000 Kilometer durch den Osten Deutschlands. Er reiste durch leere Landstriche und Dörfer, in volle Fußballstadien und zu nächtlichen Demonstrationen. Er fotografierte Phänomene, die ebenso historisch wie gegenwärtig sein können, und besuchte Orte, die ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind. Seine Schwarz-Weiß Fotografien hinterlassen ein düsteres, bedrückendes Unbehagen. Sie sind Chiffren der Trauer und Bildzeichen eines schmerzhaften historischen Prozesses. Der Fotograf Tobias Kruse wurde 1979 in Waren an der Müritz geboren und wuchs in Schwerin auf. Seit 2011 ist er Mitglied der Agentur Ostkreuz. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Redaktion: Kruse, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Keyword: Fotografie; Ostdeutschland; Wiedervereinigung, Fachschema: Deutschland / Bildband~Deutschland / Ostdeutschland~Neue Bundesländer~Ostdeutschland, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spectormag GbR, Verlag: Spectormag GbR, Verlag: Spector Books OHG, Länge: 321, Breite: 246, Höhe: 8, Gewicht: 466, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Mocambo Naturale BIO Fair, Bohne
    Mocambo Naturale BIO Fair, Bohne

    Mit dem Naturale BIO Fair wendet Mocambo sich an die Liebhaber etwas würzigerer Kaffees. Immerhin 30 % Bio-Robusta aus Indien (Kerala, 890 m) sorgen für den richtigen Koffein-Kick und eine dichte und reichhaltige Crema. Die Arabicas kommen von Hochland Bio-Plantagen in Kolumbien (Excelso EP Hiola, 1595 m) und Peru (Grade 1, 1420 m). Nun aber zu den geschmacklichen Fakten: Mocambo Naturale BIO Fair spielt an den Geschmacksknospen mit würzig-nussigen Aromen und einem leichten Hauch von Kakao-Noten, die das vollmundige Temperament des Kaffees unterstreichen. Der ausgewogene Gesamteindruck lebt von einer leichten, bestens integrierten Säure und den feinen Noten, die sich im langen Abgang zeigen. Hier merkt man deutlich den positiven Einfluß der traditionellen Langzeittrommelröstung ? einfach köstlich! Neben der BIO-Zertifizierung trägt der Naturale auch das Fairtrade-Siegel. Alle Rohkaffees sind mindestens nach den Standards der Fairtrade-Organisation angebaut, zertifiziert und gehandelt. Zudem hat der Naturale als erste Mocambo-Sorte eine 100 %-aluminiumfreie Verpackung. Der Unterschied zu herkömmlichen Verpackungen ist vor allem zu fühlen, denn die Tüte fühlt sich etwas "dünner" an. Auch im Inneren der Tüte ist ein Unterschied sichtbar, da die Verpackung nicht wie üblich silberfarben ist, sondern weiß. Das liegt daran, dass hier die zusätzliche Aluminiumbeschichtung weggelassen wurde, die sonst bei vielen Kaffeeverpackungen verwendet wird. Wenn Sie sich doch eher für die mildere Variante interessieren, probieren Sie gerne den Mocambo Aroma Bio Fairtrade . Übrigens: Kaffee von Mocambo erhalten Sie bei uns immer außergewöhnlich frisch, da wir alle 7-14 Tage neue, soeben geröstete Ware bekommen. P.S.: Wir bewerten Mocambo etwas anders als auf den Tüten angegeben. Mocambo differenziert bei den Bewertungen nur innerhalb der eigenen Produkte, wir hingegen bewerten über unser gesamtes Sortiment hinweg. MHD ab Röstdatum: 24 Monate

    Preis: 29.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Blasercafé Verde Bio + Fair, Bohne
    Blasercafé Verde Bio + Fair, Bohne

    Der Rohkaffee für diese Spezialität kommt aus lediglich zwei Anbauländern: Honduras und Tansania, jeweils aus Fairtrade-zertifiziertem biologischem Anbau. Honduranischer Kaffee ist bekannt für sein kräftiges Aroma bei gleichzeitig seidigem und fruchtigem Geschmack, gewürzt mit nussigem Abgang. Bohnen aus Tansania überzeugen durch ihre natürliche Süße und den ausgeprägt würzigen Duft. Geschickt gemischt und recht dunkel geröstet zeigt sich Blasercafé Bio Verde in der Tasse ? getragen von einem leichten, kaum spürbaren Säuregerüst ? mit gut ausbalanciertem Gesamteindruck bei guter Fülle. Im Aromenspektrum findet sich neben Kräutern und Pfeffer auch fruchtige Noten von reifem Steinobst . In Honduras steht die Cooperativa Agropecuaria Regional Unión Chinacla für rund 445 Fairtrade-zertifizierte Kaffeebauern. In Tansania vereint die Kagera Cooperative Union am Westufer des Victoriasees rund 126 Kooperativen mit über 60'000 Kleinbauern. Dank der fairen Handelsbedingungen können die Bauern und Arbeiter in eine nachhaltige Zukunft investieren. Zubereitung Schöner Allrounder sowohl für Siebträger als auch für Vollautomaten. Wassertemperatur bei Überbrühung zwischen 90° und 94°C; bei Wasserhärte über 10°dH empfiehlt Blasercafé die Verwendung eines Enthärters. Herkunft Honduras Arabica washed strictly high grown, Europ. prep., Bio/Fairtrade Tanzania Robusta unwashed, Bukoba, screen 14 FLO / Organic Mehr zum Thema Fairtrade lesen Sie in unserem Magazin: Ist Fairtrade Kaffee wirklich fair?

    Preis: 31.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Vale de Camelos Vinho Regional Alentejano 2022, Bio Rotwein, Biowein
    Vale de Camelos Vinho Regional Alentejano 2022, Bio Rotwein, Biowein

    Die roten Rebsorten Touriga Nacional, Syrah und Aragonez sind eine nahezu perfekte Kombination. Dieser Wein zeigt die geballte Kraft des portugiesischen Alentejo am Gaumen, von Kellermeisterin Marta Pereira gekonnt zu vinophiler Grösse gekeltert. Weingut: Vale de Camelos , Region: Alentejo , Rebsorten: Touriga Nacional, Syrah, Aragonez. Veganer Wein. Label: Delinat-Biogarantie

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.60 €
  • Kann ich die alten Jacken zur Deponie bringen?

    Es hängt von der Art der Jacken ab. Wenn es sich um normale Kleidung handelt, die noch in gutem Zustand ist, wäre es besser, sie zu spenden oder zu recyceln, anstatt sie auf die Deponie zu bringen. Wenn die Jacken jedoch beschädigt oder nicht mehr tragbar sind, können sie möglicherweise auf der Deponie entsorgt werden. Es ist ratsam, sich bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsstelle nach den genauen Richtlinien zu erkundigen.

  • Was passiert mit dem Müll auf einer Deponie, nachdem er abgeladen wurde? Und wie wirkt sich die Deponie auf die Umwelt aus?

    Der Müll wird auf der Deponie komprimiert und abgedeckt, um Geruchsbildung und Ausbreitung von Schadstoffen zu verhindern. Durch den Zersetzungsprozess entstehen klimaschädliche Gase wie Methan, die die Umwelt belasten. Die Deponie kann auch das Grundwasser und die umliegende Natur durch Auslaugung von Schadstoffen kontaminieren.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen einer Deponie auf die Umwelt?

    Eine Deponie kann zu Boden- und Grundwasserverschmutzung führen, da giftige Chemikalien und Schadstoffe ins Erdreich gelangen können. Zudem können Deponien Methangas produzieren, das ein Treibhausgas ist und zum Klimawandel beiträgt. Die Umgebung um eine Deponie kann auch durch Geruchsbelästigung, Lärmbelästigung und die Anziehung von Schädlingen beeinträchtigt werden.

  • Was passiert mit unserem Müll, nachdem er auf einer Deponie abgeladen wurde?

    Der Müll wird auf der Deponie komprimiert und abgedeckt, um Geruchsbildung und Umweltverschmutzung zu verhindern. Über die Zeit wird der Müll langsam zersetzt und kann schädliche Stoffe freisetzen, die ins Grundwasser gelangen können. Nach vielen Jahren wird die Deponie abgedichtet und rekultiviert, um das Gelände wieder nutzbar zu machen.

Ähnliche Suchbegriffe für Deponie:


  • TAO Ärmelloses Lauftop | Nachhaltig & fair NUNKI, black, 52
    TAO Ärmelloses Lauftop | Nachhaltig & fair NUNKI, black, 52

    Das Basic Tank Top NUNKI eignet sich für jede Sportart und kann mit beliebig vielen TAO-Artikeln kombiniert werden. Durch den anliegenden Schnitt und das verwendete Material kann die Feuchtigkeit optimal vom Körper abtransportiert werden und hält Dich so angenehm trocken. Die reflektierenden Elemente sorgen für optimale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. NUNKI wurde unter fairen und nachhaltigen Bedingungen in Europa hergestellt.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Vale de Camelos Reserva Vinho Regional Alentejano 2022, Bio Rotwein, Biowein
    Vale de Camelos Reserva Vinho Regional Alentejano 2022, Bio Rotwein, Biowein

    Dieser Alentejo mit grossem Lagerpotenzial verdankt seine elegante Opulenz und die schöne Harmonie dem feinen Gespür von Önologin Marta Pereira. Da bleiben gemütliche Sommerabende gleich in noch schönerer Erinnerung. Weingut: Vale de Camelos , Region: Alentejo , Rebsorten: Touriga Nacional, Alicante Bouschet, Petite Sirah, Syrah, Tinta Caiada. Veganer Wein. Label: Delinat-Biogarantie

    Preis: 22.50 € | Versand*: 3.60 €
  • Vale de Camelos rosé Vinho Regional Alentejano 2023, Bio Rosé, Biowein
    Vale de Camelos rosé Vinho Regional Alentejano 2023, Bio Rosé, Biowein

    Die Kraft der portugiesischen Sonne auf internationalen und regionalen Rebsorten, zu Wein veredelt von Winzerin Antje Kreikenbaum und ihrem grossteils femininen Team. Ausgezeichnet für aussergewöhnliche Biodiversität keltert man im Vale de Camelos eine in Wein gegossene Hommage an die Lebensfreude. Weingut: Vale de Camelos , Region: Alentejo , Rebsorten: Syrah, Tinta Caiada. Veganer Wein. Label: Delinat-Biogarantie

    Preis: 11.50 € | Versand*: 3.60 €
  • Bonafede Peru Bio und fair Espresso 500g
    Bonafede Peru Bio und fair Espresso 500g

    Der Bonafede Peru Bio und fair Espresso präsentiert sich als ausgewogene Kreation, die mit ihren leckeren Arabica-Bohnen aufhören lässt. Zudem begeistert er mit seiner mittleren Espressoröstung und dem leicht milden Aroma. Das Geschmacksprofil wird dabei von einer angenehmen Säure umrandet, um so den perfekten Rahmen für die nussigen Noten zu bilden. Jede frisch gebrühte Tasse ist dabei auch ein Blick in das Ursprungsland, denn in Peru reifen die exquisiten Bohnen auf Plantagen nahe der Äquatorsonne biologisch nachhaltig, um im Anschluss fein säuberlich für die Röstung aufbereitet zu werden. Dort veredeln erfahrene Röstmeister die Bohnen für den perfekten Genussmoment. Zu Hause empfehlen wir hier die Zubereitung als Cappuccino, Espresso und Latte Macchiato – wahlweise im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten. Angetrieben von der grenzenlosen Leidenschaft für Spezialitätenkaffee, will die Privatrösterei Bonafede nur die besten Kaffeekreationen in ihrem Sortiment und strebt an, die Welt von schlechtem Kaffee zu befreien. Wenn es nach dem renommierten “Crema Magazin” geht, ist sie dabei auf dem besten Weg, denn die Hockenheimer aus der Rhein-Neckar-Region wurde von der Jury zum Röster des Jahres 2016 gekürt.

    Preis: 13.49 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie wird auf einer Deponie die Verwaltung und Entsorgung von Abfallmaterialien reguliert?

    Die Verwaltung und Entsorgung von Abfallmaterialien auf Deponien wird durch staatliche Gesetze und Vorschriften geregelt. Es gibt spezielle Genehmigungen und Auflagen für den Betrieb einer Deponie, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen und Überwachungen durch Behörden stellen sicher, dass die Deponie den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

  • Warum ist Upcycling nachhaltig?

    Upcycling ist nachhaltig, weil es dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Durch die Wiederverwendung von Materialien werden weniger neue Rohstoffe benötigt, was den Energie- und Ressourcenverbrauch verringert. Zudem hilft Upcycling dabei, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und somit deren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Indem alte Gegenstände in neue, hochwertige Produkte umgewandelt werden, wird auch die Mülldeponie entlastet und die Umwelt geschont. Insgesamt trägt Upcycling also dazu bei, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

  • Wie nachhaltig ist Upcycling?

    Wie nachhaltig ist Upcycling? Upcycling ist eine nachhaltige Praxis, da sie dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Durch die Wiederverwendung von Materialien werden weniger neue Rohstoffe benötigt, was die Umweltbelastung insgesamt reduziert. Zudem fördert Upcycling Kreativität und Bewusstsein für die Wiederverwendung von Produkten, was zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten führen kann. Allerdings ist es wichtig, auch die Transport- und Produktionswege im Blick zu behalten, um sicherzustellen, dass Upcycling tatsächlich einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

  • Soll das Schulessen regional und bio sein?

    Die Entscheidung, ob das Schulessen regional und bio sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Regional und bio produzierte Lebensmittel können eine bessere Qualität und Frische bieten und den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Allerdings können diese Produkte auch teurer sein und möglicherweise nicht immer in ausreichender Menge verfügbar sein. Es ist wichtig, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen, die sowohl die Gesundheit der Schüler als auch die Nachhaltigkeit berücksichtigt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.